
Nach dem zweiten Stromstoss beginnt ihr Herz wieder zu schlagen
7-jähriges Kind überlebt plötzlichen Kreislaufstillstand Dank Frühdefibrillation und Wiederbelebungsmassnahmen durch Ersthelfer und First Responder.
weiterlesen

Swiss Resuscitation Council
resQshock verstärkt den SRC als ausserordentliches Mietglied.
weiterlesen

Diebespaar stiehlt Defibrillatoren
Ein Mann und eine Frau stahlen an Metrohaltestellen in Rom immer wieder Defibrillatoren und verkauften sie weiter. Die Polizei kam ...
weiterlesen

Hopp Schwyz
Am Mittwoch, 24. Juni 2020 startet im Kanton Schwyz das Impulsprogramm «Hopp Schwyz». Durch eine Vielzahl von Massnahmen sollen Konsum ...
weiterlesen

AED
Der automatisierte externe Defibrillator (AED) ist das Schlüsselglied in der Überlebenskette. Wenn ein Mensch einen plötzlichen Kreislaufstillstand erleidet, ist die ...
weiterlesen

Defibrillatoren überall
Italien: Gesetzentwurf "Defibrillatori ovunque" (Defibrillatoren überall) wartet auf die Verabschiedung durch den Senat
weiterlesen

World restart a heart day
Jeder auf der Welt kann ein Leben retten – helfen Sie mit, diese wichtige Botschaft zu verbreiten.
weiterlesen

Luftverschmutzung löst Herzstillstände aus
Die Luftverschmutzung löst in England jährlich mehr als 100 Herzstillstände aus, wie Untersuchungen zeigen.
weiterlesen

Kinder lernen Leben retten
Wenn Kinder lernen Leben zu retten, sich selber vor Unfällen zu schützen und dabei spielerisch einen Ersthelfer-Kurs machen, imponiert das ...
weiterlesen

Zurück ins Leben
Sie ist schon lange seine Heldin, seine Frau Jaqueline. Sie scheinen sich echt zu lieben und teilen schon lange ein ...
weiterlesen

Covid-19 greift nicht nur die Lunge, sondern auch das Herz an!
Bisher stehen bei Covid-19 vor allem die Atemwegs- und Lungensymptome im Vordergrund, doch das Coronavirus Sars-CoV-2 greift offenbar auch das ...
weiterlesen

Defibrillator für Gemeinden
Für knapp 300 Einwohner ist im Tessin ein Defibrillator für den rettenden Notfall da. Diese Zahl von Ende Jahr 201 ...
weiterlesen

Sachbeschädigung und Diebstahlversicherung für Defibrillatoren
Der Schock sitzt tief, wenn man zum Defibrillator läuft und feststellen muss, dass jemanden das Gerät gestohlen oder beschädigt hat ...
weiterlesen

Nationale Überlebensstrategie bei Kreislaufstillstand
Pro Jahr erleiden in der Schweiz rund 8500 Personen einen plötzlichen Kreislaufstillstand. Das ist ungefähr jeder tausendste Einwohner. Rund zwei ...
weiterlesen

Herzdruckmassage rettet Kollegen vor plötzlichem Herztod
An seinem zweiten Arbeitstag an der Universität Bern liegt ein Arbeitskollege regungslos am Boden. Damian Nydegger reagiert schnell und beginnt ...
weiterlesen

Defibrillatoren an Anlässen
Was wenn ein Herz nicht aus Liebe kollabiert und es mitten in einer Party oder einem Festival ausser Takt gerät ...
weiterlesen

Wie ein Feuerlöscher
So wie im Brandfall der Feuerlöscher zum Einsatz kommt, muss bei einem Herznotfall ein Defibrillator in Griffnähe sein, um einem ...
weiterlesen

Ein Defibrillator geht auf Weltreise
Die Zelte hier in der Schweiz sind abgebrochen, um neue Wege in der weiten grossen Welt zu begehen: Tanja und ...
weiterlesen

First Responder Zentralschweiz
Im Kanton Luzern erleiden jedes Jahr rund 400 Personen einen Herzkreislaufstillstand.
weiterlesen

First Responder Kanton Solothurn
In den letzten 10 Jahren haben sich in der Schweiz und in vielen Ländern Europas First Responder etabliert und sind ...
weiterlesen

Defibrillator an Bord?
Im öffentlichen Raum, in vielen Städten und Firmen stehen Defibrillatoren für den lebensrettenden Stromstoss bei plötzlichem Kreislaufstillstand zur Verfügung. Die ...
weiterlesen

Mann demoliert Autos mit Defibrillator!
Ein Mann hat am frühen Sonntagmorgen im Parkhaus in Täsch in blinder Zerstörungswut Dutzende Fahrzeuge beschädigt. Weshalb der Deutsche durchdrehte ...
weiterlesen

Defibrillator im Fitness
QualiCert und FitSafe - für höchste Sicherheit beim Training
weiterlesen
Was zum unbeschwerten Bade ladet
Wer sich jetzt in der Hitze, mal ab und zu oder regelmässig ins Hallen- Frei- oder Strandbad begibt, staunt anerkennend ...
weiterlesen

Das Meistverkaufte ist nicht immer das Beste
Der ZOLL AED 3 ist der meistverkaufte Defibrillator im 2019 in der Schweiz. Ob dieses Gerät wirklich das beste ist?
weiterlesen

Defibrillator kostenlos
Werbefirma sackt Sponsorengelder ein. Eine üble Masche mit Sponsoringverträgen. Die Idee ist besticht: Die Firma PMS Öffentlichkeitswerbung GmbH (neu SAM ...
weiterlesen

Herzstillstand beim Sport
Der plötzliche und unerwartete Kollaps eines Wettkämpfers auf der Sportanlage ist wahrscheinlich kardial bedingt und erfordert schnelles Erkennen und frühe ...
weiterlesen

Defibrillator Standort
Im Tessin steht der Bevölkerung pro 295 Einwohner ein Defibrillator zur Verfügung - Stand Dezember 2018, Tendenz steigend. Das Tessin ...
weiterlesen

Die Standortfrage
Mal Hand aufs Herz: Wer unter uns mag schnelle Handy-Netze, aber keine Antenne, Strom aber keine Starkstromleitung, den Zug doch ...
weiterlesen

Herzdruckmassage
Hochwertige Herzdruckmassage ermöglicht einen geringen, aber entscheidenden Blutfluss zu Gehirn und Herzmuskel. Diese über längere Zeit hochwertig und lebensrettend durchzuführen ...
weiterlesen

Ausbildung eines Laien mitten von Profis
Dieser Erfahrungsbericht entsteht aus der persönlichen Sicht eines Laien, der in einem Basiskurs die Herzdruckmassage gelernt hat. Inmitten von Profis ...
weiterlesen

Schweizerische Herzstiftung propagiert AED's
Mit einem kleinen Gerät, das auf Knopfdruck funktioniert, können Menschen mit einem Herz-Kreislauf-Stillstand erfolgreich wiederbelebt werden. Die sogenannten automatischen externen ...
weiterlesen

Defibrillator kaufen
Sie suchen einen Defibrillator für Ihre Firma, Ihre Gemeinde, für eine First Responder-Organisation oder Ihren Samariterverein? Oder denken Sie an ...
weiterlesen

Können bei einer Reanimation Rippen brechen?
Immer wieder ist die Rede davon, dass bei Massnahmen zur Wiederbelebung Rippen leicht brechen können. In der Tat sind Rippenbrüche ...
weiterlesen

Sanität - 24 Stunden für Sie da
Sanitätsnotrufzentralen 144 sind rund um die Uhr 24 Stunden erreichbar - für alle medizinischen Notfälle
weiterlesen

Was resQshock bewegt
Ein Herzstillstand gehört zur häufigsten Todesursache. Jede Stunde pro Tag stirbt in der Schweiz ein Mensch an plötzlichem Herzstillstand. Dass ...
weiterlesen

Echo112
Echo112 ist eine kostenlose, lebensrettende Smartphone-App, die Ihren Standort an den örtlichen Notdienst überall auf der Welt übermittelt.
weiterlesen

Schweizerischer Samariterbund mit resQshock
Schweizerischer Samariterbund und resQshock vereinbaren geschäftliche Partnerschaft
weiterlesen

Easy
Die Bedienung eines Defibrillators (AED) ist kinderleicht. Gerät einschalten und schon werdet ihr durch klare Sprachanweisungen Schritt für Schritt durch ...
weiterlesen

Halb- oder Vollautomat?
Heutzutage sind halb- oder vollautomatische Defibrillatoren (AED) auf dem Markt erhältlich. Welche Art von AED ist denn besser? Über die ...
weiterlesen

Automatisch mehr Lieblingszeit
Radelt ihr noch auf einem Drahtesel, der mit nur drei Gängen in die Gänge kommt? Oder seid ihr auf einem ...
weiterlesen

Defibrillator für Firmen
Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) schreibt in der Wegleitung zur Verordnung 3 zum Arbeitsgesetz vor: Der Arbeitgeber muss dafür sorgen ...
weiterlesen

Aber ganz sicher!
Mitarbeitende sind ja landesweit mit dem Arbeitsgesetz geschützt und werden weniger als anderswo im hire & fire-System angestellt oder zu ...
weiterlesen

Transdermale Pflaster
Wirkstoffhaltige, transdermale Pflaster verfügen zum Teil über ein Metallgerüst (Aluminium), das den elektrischen Strom leiten kann. Dadurch kann sich eine ...
weiterlesen

Für alles ein Pflaster
Früher gab es Trostpflaster in Form eines Goggifrosches oder einem 10erMocken. Heute tragen die Pflaster fast jeden Trost in sich ...
weiterlesen

Zerbrich’ dir nicht den Kopf!
Mit einem Glassplitter in die Fingerkuppe geschnitten, beim Inline-Skaten das Knie selbstverständlich unterhalb des Schoners aufgeschürft, zwischen Tau und Pfahl ...
weiterlesen

AED Verkauf in der CH
Sie suchen ein Schweizer Fachhandel für automatisierte externe Defibrillatoren (AED) und weitere Produkte rund um die Reanimation?
weiterlesen

Im Notfall 144
Wenn Minuten und Sekunden zwischen Sein und Nichtsein zählen – der 14. April ist alljährlich zu Recht nationaler Aktionstag für ...
weiterlesen

144 - En cas d’urgence
Dans tout le pays le 14 avril est dédié au numéro d’urgence 144, au sauvetage, et aux secouristes professionnels, les ...
weiterlesen

1 4 4 - hei’si gseit
Immer hart zwischen Leben und Tod zu arbeiten. Seiner eigenen Sicherheit an Unfallorten lieb zu sein, um überhaupt helfen zu ...
weiterlesen

defikarte.ch
Finden Sie schnellstmöglich heraus wo der nächste öffentlich zugängliche Defibrillator (AED) sich befindet.
weiterlesen

1 4 4 - L’appel
Il est toujours difficile de travailler entre la vie et la mort. Rester en sécurité afin de pouvoir secourir en ...
weiterlesen

Kreislaufstillstand
Kein Ereignis ist so nahe an der Schwelle zwischen Leben und Tod wie ein Kreislaufstillstand. Von jetzt auf sofort entscheidet ...
weiterlesen

Stillstand
Kennt ihr das, den Stillstand im Alltag? Nicht lebensbedrohlich, aber lähmend, weil nichts mehr geht? Meist kündigt es sich ja ...
weiterlesen

Was für eine Frage!
Soll ich reanimieren? Animieren? Agieren und Reagieren? Lieben und Leben? Geben und nehmen? Soll ich das Glück suchen oder ist ...
weiterlesen

Soll ich reanimieren?
Theoretisch kann in jeder Situation eines Herzkreislaufstillstandes versucht werden, die betroffene Person zu reanimieren. Es stellen sich jedoch unausweichlich ganz ...
weiterlesen

Herzinfarkt
Verschliesst sich ein Herzkranzgefäss fast oder ganz, wird die Durchblutung des Herzmuskels stark gestört. Man spricht von einem akuten koronaren ...
weiterlesen
Hineingestopft
Nach dem Wort Infarkt gesucht und vor Schreck ganz schnell durchgeflogen, als Schreiberling ohne medizinischen, aber menschlichem Hintergrund erlaubt: das ...
weiterlesen

Externe & automatische Hilfe?
Was nach extraterrestrischen Robotern im Haushalt, Callcenter und Webtools von Versicherer aller Art und Namen tönt, ist im Fall so ...
weiterlesen

First Responder
First Responder - also die «Erstantwortenden» - sind geschulte Ersthelfende, die bei einem plötzlichen Kreislaufstillstand von der Notrufzentrale 144 aufgeboten ...
weiterlesen

Von Helden und echten Helden
Wer unter euch war immer der Erste, der dem Lehrer geantwortet hat? Manchmal mit Fingerschnippsen, damit er sich erbarmt und ...
weiterlesen

Defibrillator für Kinder
Abgesehen von herzkranken Kindern ist die defibrillierbare Rhythmusstörung bei Kindern selten.
weiterlesen

Mit Kinderaugen und Dorit & Doris
Wenn wir vom Verstand geleitet und mit einem Blick auf den Kalender klar wissen, dass noch tiefer Winter ist, Dorit ...
weiterlesen

Die Überlebenskette
Realistische Chancen auf eine erfolgreiche Wiederbelebung sind nur dann gegeben, wenn die ersten drei Glieder der Überlebenskette innerhalb kurzer Zeit ...
weiterlesen

Das Kurlige an der Kette
Die Kettenreaktion, an der Kette liegen, die Kettensäge, die Kette sprengen, richtig Kette geben, Kette rauchen, das schwächste Glied in ...
weiterlesen

Taxi Driver
Wenn jeder Laie in den ersten drei lebensrettenden Etappen Notfallhilfe leisten kann, kann das dein Gegenüber auch. Auch wenn er ...
weiterlesen

Defibrillator Abkürzung
Die Abkürzung AED steht für „Automatisierter Externer Defibrillator“. Ein AED wird benötigt, um einen elektrischen Impuls, an eine Person mit ...
weiterlesen

Jeden Tag dein Herz
Sollte euch das alljährliche Fest vom 14. Februar der vielen so glücklich verbundenen Herzen zu kommerziell erscheinen, ein Gedanke ist ...
weiterlesen

Bitte einsteigen
Eine Herzreise geht ein Leben lang weiter. Wie so ein Taxi rollt und rollt. Drinnen sitzen stellvertretend für so viele ...
weiterlesen

Die Herzreise
Ein Taxifahrer in der Rolle als Herzretter mutet romantisch bis abenteuerlich an. Er chauffiert seine Gäste, in welchem Zustand die ...
weiterlesen

Nur ein funktionsfähiger Defibrillator rettet Leben
Der Defibrillator ist unverzichtbarer Bestandteil der Ersten Hilfe. Die Bedienung eines Defibrillators ist einfach, auch für die geschulten, betrieblichen Ersthelfer ...
weiterlesen

Der lebensrettende Stromstoss
Mach mit!
Gemeinsam gegen den plötzlichen Herzkreislaufstillstand.
weiterlesen

Herziges aus der Feder
Alles was hier aus der Feder kommt, betrifft das Herz. In guten wie in schlechten Zeiten, aus fachlicher und emotionaler ...
weiterlesen

Der neue AED 3 von ZOLL
Qualitativ hochwertige Herzdruckmassage mittels innovativer Technologien wie Real CPR Help
weiterlesen

GRYPS Defibrillator
Passenden Defibrillator schnell und unkompliziert finden
weiterlesen

Sapros Defibrillator
Sapros – Der Online Marktplatz für Sicherheitsprodukte
weiterlesen

CarWash Defibrillator
Waschanlage Froschkönig mit Defibrillator ausgerüstet
weiterlesen

Defibrillator Pflicht
Auch wenn es vom Gesetzgeber noch keine Pflicht zur Bereitstellung von Automatisierten Externen Defibrillatoren (AED) gibt, hat sich eine Vielzahl ...
weiterlesen

Öffentliche Defibrillatoren
Standorte der automatisierten externen Defibrillatoren (AED)
weiterlesen

Private stellen «Defis» für alle zur Verfügung
Als Immobilienbesitzer liessen die Brüder Bruno und Rolf Hegner in Siebnen an zwei Standorten Defibrillatoren montieren, die im Notfall von ...
weiterlesen

Wie funktioniert ein Defibrillator?
Es ist eine Alptraum-Situation: Da liegt eine bewusstlose Person vor uns und ihr Herz schlägt nicht. Der Nothelfer-Kurs liegt Jahre ...
weiterlesen

Selecta Automaten mit Defibrillator retten Leben
Selecta erweitert den Funktionsumfang ihrer beliebten Automaten. Neben dem Verpflegungsangebot für den kleinen Hunger zwischendurch dienen sie neu auch als ...
weiterlesen

Schützende Kälte
Warum ist das Kühlen nach einem Herzstillstand so wichtig? Eine Kühlung nach einem gerade überstandenen Herzstillstand verbessert die Prognose der ...
weiterlesen

Etwas falsch machen
Kann ich als Laie etwas falsch machen bei Menschen mit Herzstillstand? Nein, Menschen mit Herzstillstand sind auf jede Hilfe angewiesen ...
weiterlesen

Defibrillator für Kita
Im täglichen Umgang mit Kleinkindern lauern viele Gefahren. Zuhause, in der Kita, im Kindergarten oder einfach beim täglichen spielen ist ...
weiterlesen

Defibrillator fürs Auto
Ein Herzstillstand kann jeden, jederzeit und ohne Vorwarnung treffen. Dieser endet ohne rasche Hilfe tödlich. Es ist deshalb wichtig, für ...
weiterlesen

Defibrillator für Zuhause
Wussten Sie, dass etwa 80% der Herzstillstände Zuhause auftreten? Herz-Kreislauf-Erkrankungen töten jährlich 10.000 Menschen in der Schweiz. Bei einem plötzlichen ...
weiterlesen

Defibrillator piept
Der Defibrillator (AED) piept oder die LED-Betriebsanzeige leuchtet auf/reagiert nicht?
weiterlesen

Defibrillator Batterie
Die Lebensdauer der Batterien von Defibrillatoren / AEDs hängt von verschiedenen Umständen ab. Die Einflussfaktoren auf die Lebensdauer sind: Verwendungshäufigkeit ...
weiterlesen

Defibrillator Elektroden Position
Die beiden Klebeelektroden, auch Defibrillationselektroden oder Pads genannt, werden bei Jugendlichen und Erwachsenen unter dem rechten Schlüsselbein und unter der ...
weiterlesen

Defibrillator Einsatz
Jedes Mal, wenn Ihr Defibrillator/AED verwendet wurde, müssen die verwendeten Elektroden/Pads ausgetauscht werden. Ob auch die Batterie ausgetauscht werden muss ...
weiterlesen

Defibrillator bei Herzschrittmacher und ICD
Die Platzierung von AED-Elektroden direkt über einem implantierten medizinischen Gerät kann die Wirksamkeit von Defibrillationsversuchen verringern. Die AED-Elektroden nicht unmittelbar ...
weiterlesen

Defibrillator Vorschrift
Pro Jahr sterben in der Schweiz ausserhalb von Krankenhäusern über 8`000 Menschen durch den plötzlichen Herztod. Dieser tritt häufig als ...
weiterlesen

Defibrillator Ampere
Die Stromimpulse von Defibrillatoren unterscheiden sich leicht von Hersteller zu Hersteller.
weiterlesen

Defibrillator Volt
Ein AED liefert eine 1000-2000-Volt-Ladung in weniger als 0,001 Sekunden. Das ist genug Strom, um eine 100-Watt-Birne 23 Sekunden lang ...
weiterlesen

Defibrillator Joule
Die Stromimpulse von Defibrillatoren unterscheiden sich leicht von Hersteller zu Hersteller. Als Mittelwerte gilt eine Energie von 150 bis 36 ...
weiterlesen

Defibrillator bei Schwangeren
Ein Herzkreislaufstillstand kommt bei Schwangeren zwar selten vor, er kann jedoch für Mutter und Kind tödlich enden. Entscheidend für das ...
weiterlesen

Defibrillator gebraucht kaufen
Sie suchen einen Occasion-Defibrillator für Ihre Firma, Ihre Gemeinde, für eine First Responder-Organisation oder Ihren Samariterverein? Oder denken Sie an ...
weiterlesen

Defibrillator Ja oder Nein
Vorweg - ein Defibrillator rettet Leben! Für den plötzlichen Herztod ist am häufigsten Kammerflimmern verantwortlich, das nur durch einen Elektroschock ...
weiterlesen

Defibrillator in der Nähe
Im Tessin steht der Bevölkerung ein Defibrillator pro 295 Einwohner zur Verfügung (Stand 2018). Das Tessin weisst eine Überlebensrate von ...
weiterlesen

Defibrillator für Vereine
Einen Defibrillator für Ihren Verein kaufen – macht das wirklich Sinn? Wenn Sie sich diese Frage stellen, dann haben Sie ...
weiterlesen

Defibrillator Bedeutung
De·fi·b·ril·la·tor /Defibrillátor/ Substantiv, maskulin [der]MEDIZIN Gerät, das [lebensbedrohliche] Herzrhythmusstörungen durch Anwendung elektrischer Impulse beseitigen kann ...
weiterlesen

Defibrillator Ablaufdatum
Die Haltbarkeit der Defi-Elektroden ist je nach Marke und Typ unterschiedlich und kann zwischen 12 und 60 Monaten variieren. Die ...
weiterlesen

Defibrillator Abschreibung
Ein Defibrillator ist ein elektrisches Gerät, das für medizinische Zwecke verwendet wird. Es erzeugt Stromstösse, mit deren Hilfe man das ...
weiterlesen

Defibrillator Anwendung bei Frauen
Wenn Frauen einen Herzstillstand erleiden, werden sie nicht so häufig reanimiert wie Männer.
weiterlesen

Defibrillator nasser Untergrund
Bei der Defibrillation wird hohe Energie abgegeben. Diese kann auch dem Helfer gefährlich werden, wenn dieser während der Stromabgabe den ...
weiterlesen

Defibrillator Medtronic
Medtronic Inc., die weltweite Nr. 1 unter den Herstellern von Herzschrittmachern, kaufte 1998 Physio-Control International Inc., dem weltweit grössten Hersteller ...
weiterlesen

Defibrillator LIFEPAK
Physio-Control, heute Teil von Stryker, ist weltweit führend in der Entwicklung, Herstellung, dem Verkauf und Service von externen Defibrillatoren/Monitoren und ...
weiterlesen
Kostenlose & unverbindliche Informationen erhalten:
Fill out my online form.