
First Responder
First Responder - also die «Erstantwortenden» - sind geschulte Ersthelfende, die bei einem plötzlichen Kreislaufstillstand von der Notrufzentrale 144 aufgeboten ...
weiterlesen

Von Helden und echten Helden
Wer unter euch war immer der Erste, der dem Lehrer geantwortet hat? Manchmal mit Fingerschnippsen, damit er sich erbarmt und ...
weiterlesen

Defibrillation bei Kindern
Abgesehen von herzkranken Kindern ist die defibrillierbare Rhythmusstörung bei Kindern selten. Ist in diesen Fällen ein Defibrillator zu Verfügung, soll ...
weiterlesen

Mit Kinderaugen und Dorit & Doris
Wenn wir vom Verstand geleitet und mit einem Blick auf den Kalender klar wissen, dass noch tiefer Winter ist, Dorit ...
weiterlesen

Die Überlebenskette
Realistische Chancen auf eine erfolgreiche Wiederbelebung sind nur dann gegeben, wenn die ersten drei Glieder der Überlebenskette innerhalb kurzer Zeit ...
weiterlesen

Das Kurlige an der Kette
Die Kettenreaktion, an der Kette liegen, die Kettensäge, die Kette sprengen, richtig Kette geben, Kette rauchen, das schwächste Glied in ...
weiterlesen

Der lebensrettende Stromstoss
Mach mit!
Gemeinsam gegen den plötzlichen Herzkreislaufstillstand.
weiterlesen

Was resQshock bewegt
Ein Herzstillstand gehört zur häufigsten Todesursache. Jede Stunde pro Tag stirbt in der Schweiz ein Mensch an plötzlichem Herzstillstand. Dass ...
weiterlesen

Taxi Driver
Wenn jeder Laie in den ersten drei lebensrettenden Etappen Notfallhilfe leisten kann, kann das dein Gegenüber auch. Auch wenn er ...
weiterlesen

Bitte einsteigen
Eine Herzreise geht ein Leben lang weiter. Wie so ein Taxi rollt und rollt. Drinnen sitzen stellvertretend für so viele ...
weiterlesen

Easy
Die Bedienung eines Defibrillators (AED) ist kinderleicht. Gerät einschalten und schon werdet ihr durch klare Sprachanweisungen Schritt für Schritt durch ...
weiterlesen

Defibrillator Standort
Im Tessin steht der Bevölkerung pro 295 Einwohner ein Defibrillator zur Verfügung - Stand Dezember 2018, Tendenz steigend. Das Tessin ...
weiterlesen

Die Herzreise
Ein Taxifahrer in der Rolle als Herzretter mutet romantisch bis abenteuerlich an. Er chauffiert seine Gäste, in welchem Zustand die ...
weiterlesen

Automatisierter externer Defibrillator (AED)
Der automatisierte externe Defibrillator (AED) ist das Schlüsselglied in der Überlebenskette. Wenn ein Mensch einen plötzlichen Kreislaufstillstand erleidet, ist die ...
weiterlesen

Jeden Tag dein Herz
Sollte euch das alljährliche Fest vom 14. Februar der vielen so glücklich verbundenen Herzen zu kommerziell erscheinen, ein Gedanke ist ...
weiterlesen

Kreislaufstillstand
Kein Ereignis ist so nahe an der Schwelle zwischen Leben und Tod wie ein Kreislaufstillstand. Von jetzt auf sofort entscheidet ...
weiterlesen

Herzinfarkt
Verschliesst sich ein Herzkranzgefäss fast oder ganz, wird die Durchblutung des Herzmuskels stark gestört. Man spricht von einem akuten koronaren ...
weiterlesen

Soll ich reanimieren?
Theoretisch kann in jeder Situation eines Herzkreislaufstillstandes versucht werden, die betroffene Person zu reanimieren. Es stellen sich jedoch unausweichlich ganz ...
weiterlesen

Herzdruckmassage? Hilfe für Laien und Profis!
Hochwertige Herzdruckmassage ermöglicht einen geringen, aber entscheidenden Blutfluss zu Gehirn und Herzmuskel. Diese über längere Zeit hochwertig und lebensrettend durchzuführen ...
weiterlesen

Sicheres Arbeitsumfeld
Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) schreibt in der Wegleitung zur Verordnung 3 zum Arbeitsgesetz vor: Der Arbeitgeber muss dafür sorgen ...
weiterlesen

Halb- oder Vollautomat?
Heutzutage sind halb- oder vollautomatische Defibrillatoren (AED) auf dem Markt erhältlich. Welche Art von AED ist denn besser? Über die ...
weiterlesen

Nur ein funktionsfähiger Defibrillator rettet Leben
Der Defibrillator ist unverzichtbarer Bestandteil der Ersten Hilfe. Die Bedienung eines Defibrillators ist einfach, auch für die geschulten, betrieblichen Ersthelfer ...
weiterlesen

Können bei einer Reanimation Rippen brechen?
Immer wieder ist die Rede davon, dass bei Massnahmen zur Wiederbelebung Rippen leicht brechen können. In der Tat sind Rippenbrüche ...
weiterlesen

Transdermale Pflaster
Wirkstoffhaltige, transdermale Pflaster verfügen zum Teil über ein Metallgerüst (Aluminium), das den elektrischen Strom leiten kann. Dadurch kann sich eine ...
weiterlesen

Herziges aus der Feder
Alles was hier aus der Feder kommt, betrifft das Herz. In guten wie in schlechten Zeiten, aus fachlicher und emotionaler ...
weiterlesen
Kostenlose & unverbindliche Informationen erhalten:
Fill out my online form.