Klasse Defibrillator mit ein paar Tücken!
Wir wissen aus unserer Arbeit: Nicht immer sind die meistverkauften Produkte auch die besten.
Der Defibrillator ZOLL AED 3 wurde klar erkennbar auf die Bedürfnisse von Ersthelfenden ausgerichtet. Der grosse Touch-Farbdisplay des Defibrillators ZOLL AED 3 leitet den Helfenden Schritt für Schritt durch die Reanimation. Zusätzlich gibt der Defibrillator ZOLL AED 3 die Anleitung per Sprachanweisung aus.
Pluspunkte:
- Real CPR Help (CPR-Unterstützung)
- Mit dem Umschaltknopf können sowohl Erwachsene als auch Kinder mit denselben Elektroden defibrilliert werden.
- Software-Aktualisierungen erfolgen über USB-Anschluss am Gerät.
Abzüge gibt es bei folgenden Punkten:
- Das grosse Display verbraucht viel Energie. Der hohe Batterieverbrauch erhöht die Unterhaltskosten.
- Sehr viele Sprachanweisungen im Gegensatz zu anderen AED's.
- Bis zur ersten Schockabgabe vergehen über 1.30 Minuten.
- Der CPR-Feedback-Indikator wird an den oberen rechten Bildschirmecken dargestellt. Die Darstellung ist extrem klein und schlecht sichtbar.
- Der CPR-Feedback-Indikator gibt dem Anwender keine Rückmeldung über zu tief und zu schnell ausgeführte Thoraxkompressionen.
- Eine Schutz- und Tragetasche ist nicht standardmässig im Lieferumfang enthalten.
- Das Wifi ist kostenpflichtig. Die Verwendung der Wifi-Überwachung führt zu einer Verminderung der Batteriekapazität auf rund 40%.
- Sehr teure Elektroden bei Verwendung. Nicht geeignet für First Responder Einsätze.
- Die mitgelieferten Elektroden sind nicht dieselben wie die des Rettungsdienstes. Kein Austausch möglich.
- Der ZOLL AED 3 ist nicht mehrsprachig. Keine Sprachwahltaste im Einsatz vorhanden.
- Keine herkömmlichen Batterien wie das Vorgängermodell ZOLL AED Plus.
- Das Gerät ist sehr gross gelungen.
- Die Applikation der Elektroden/CPR-Sensor bei einem Kind wirkt sehr kompliziert. Es besteht die Gefahr einer falschen Platzierung.
Fazit:
"Klasse Defibrillator mit ein paar Tücken!"
Empfehlung:
Wir empfehlen, den Anwendern eines ZOLL AED 3 Defibrillators regelmässige Training zu absolvieren. Schulungen verleihen Sicherheit und steigern die Gerätekenntnisse.
Beratung:
Sie brauchen einen Defibrillator, wissen aber nicht, welches Gerät Ihre Ansprüche erfüllt und gleichzeitig das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet?
Rufen Sie uns an: Tel. 055 460 22 44