Energie bis 360 Joule für schwierig zu defibrillierende Patienten

Defibrillationserfolg erhöhen mit eskalierenden Energiestufen. Versagen Schocks mit niedriger Energie, kann eine Energiesteigerung bis zu 360 Joule den Defibrillationserfolg steigern.

Was zählt ist die Energie

AED Energieabgaben im Vergleich

Viele Faktoren tragen zu einer erfolgreichen Defibrillation bei, u. a. der Spitzenstrom der Impulsform, wie lange der Strom fliesst und wie er während des gesamten Schocks beibehalten wird. Der Spitzenstrom spielt zwar eine wichtige Rolle, aber er ist nicht allein für die Wirksamkeit des Schocks ausschlaggebend. Die Energie umfasst alle drei Elemente!

Fundierte Forschungsergebnisse zeigen, dass eine höhere Engergieabgabe den Defibrillationserfolg verbessern kann, falls Niedrigenergieschocks versagen.