Benötigen wir einen Defibrillator? Das musst du unbedingt wissen!
- In der Schweiz stirbt pro Stunde jemand am plötzlichen Herzkreislaufstillstand.
- Ein Herzkreislaufstillstand ohne Hilfe endet rasch und in jedem Fall tödlich.
- Viele vorzeitige Todesfälle durch Herzkreislaufstillstand könnten verhindert werden.
- Wir wissen heute, dass sofortige Wiederbelebungsmassnahmen inklusive der Defibrillation innert 3 bis 5 Minuten die Überlebenschancen massiv steigern.
- Herzkammerflimmern ist der häufigste Anfangsrhythmus bei einem plötzlichen Kreislaufstillstand. Die empfohlene Behandlung bei einem Kammerflimmern ist die sofortige elektrische Defibrillation.
- Nur in 26 % der ausserklinischen Kreislaufstillständen in der Schweiz kommt ein Defibrillator/AED innerhalb der nötigen Frist zum Einsatz.
- Je schneller ein Defibrillator vor Ort ist, und eine Person mit Herzkammerflimmern defibrilliert werden kann, desto höher ist der Erfolg eines Wiederbelebungsversuchs.
- Defibrillatoren retten Leben!
Mehr...
Defibrillatoren im Überblick