Die Stiftung Ticino Cuore wurde 2005 auf Initiative des Ticino Cantonal Federation of Ambulance Services (FCTSA) und des Cardiocentro Ticino ins Leben gerufen. Ihr Hauptziel ist die Erhöhung der Überlebensrate von Personen, die von einem plötzlichen Herzstillstand betroffen sind.
Die Aktivitäten der Stiftung werden hauptsächlich auf dem Territorium des Kantons Tessin durchgeführt. Derzeit gibt es im Tessin zwischen 250 und 300 plötzliche Herzstillstände pro Jahr. Jede Minute Verzögerung der Reanimation wird die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Reanimation um 7 -10% reduziert. Die Möglichkeit zur Durchführung der lebensrettenden Massnahmen und der kardiopulmonalen Reanimation (BLS) bei der Verwendung von automatisierten externen Defibrillatoren (AED) durch nicht-professionelle Ersthelfer ist ein wesentlicher Beitrag zur Verbesserung der Überlebensrate und Lebensqualität von Patienten mit plötzlichen Herzstillstand.
Haben Sie Fragen zum erfolgreichsten Defibrillatoren & Ersthelfer - Projekt der Schweiz? Rufen Sie uns an 055 460 22 44