Die SRC-Kursrichtlinien wurden komplett überarbeitet, wobei die drei Kursformate BLS-AED-SRC-Kompakt, BLS-AED-SRC-Komplett und BLS-AED-SRC-Instruktor beibehalten wurden. Diese haben sich in den vergangenen fünf Jahren bewährt. Dazu kommt neu ein maximal vereinfachtes Format BLS-AED-Quick. Die Überarbeitung berücksichtigte v.a. auch die Ergebnisse der Kursanbieterumfrage vom Frühjahr 2020.
BLS-AED-SRC-Kurse
Hier die wichtigsten Änderungen:
- Die Richtlinien wurden vereinfacht und terminologisch vereinheitlicht.
- Neu ist das ein maximal vereinfachte Format BLS-AED-Quick, das auf Sensibilisierung und grösstmögliche Verbreitung von Notrufnummer, Thoraxkompression und Defibrillation ausgerichtet ist.
- Die obligatorische Lehraussagen wurden aktualisiert.
- Die Unterscheidung zwischen den Formaten wurde geschärft.
- Die Eckdaten der neu vier Formate sind in einer Übersicht dargestellt.
- Die Mindestdauer der Kurse wurde reduziert.
- Kinderreanimation wird auf Stufe BLS-AED-SRC-Komplett trainiert.
- Die Qualitätskontrolle der Kurse und der Anbieter erfolgt differenzierter.
- Es wurden Kompetenzen zur Ausbildnerfunktion in Instruktorenkursen definiert.
Die neuen Kursrichtlinien finden Sie hier:
SRC-Kursrichtlinien 2021.PDF
BLS-AED-SRC Algorithmus 2021.PDF
Top Defibrillatoren
Defibrillatoren die sich bei uns über die Jahre bewährt haben.
Alle Defibrillatoren